Die Wiedigsburghalle verwandelte sich am Mittwochabend, dem 5. November 2025, erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Sport, Austausch und Motivation. Rund 160 Frauen aus Stadt und Landkreis folgten der Einladung des Kreissportbund Nordhausen e.V. zum 24. Frauensporttag und erlebten einen abwechslungsreichen Abend voller Bewegung und positiver Energie.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Frauenwartin des Kreissportbundes, Wolfra Herbst. Im Anschluss startete ein breit gefächertes Kursprogramm, das sowohl Einsteigerinnen als auch geübte Sportlerinnen ansprach. Von Yoga, Pilates und KAHA über Zumba, Step-Workout und Body Rotation bis hin zu Karate-Aerobic, AROHA sowie Angeboten zur Selbstverteidigung, Koordination und Kraft – die Teilnehmerinnen konnten aus einem vielfältigen Spektrum wählen und Neues ausprobieren.
„Die Atmosphäre war von Anfang an von Offenheit, Freude und gegenseitiger Wertschätzung geprägt“, erklärte Wolfra Herbst im Rückblick auf den Abend. „Unser Ziel, Frauen für Bewegung zu begeistern, ihnen neue Impulse zu geben und gemeinsames Sporttreiben erlebbar zu machen, wurde auch in diesem Jahr eindrucksvoll erreicht.“
Möglich wurde die Veranstaltung durch die Unterstützung zahlreicher regionaler Partner und Einrichtungen, die erneut dazu beitrugen, ein qualitativ hochwertiges Angebot bereitzustellen und damit ein starkes Zeichen für Gesundheitsförderung und Zusammenhalt im Landkreis zu setzen.
Viele Teilnehmerinnen nehmen seit Jahren regelmäßig am Frauensporttag teil – gleichzeitig konnten auch zahlreiche neue Gesichter begrüßt werden. Der Abend zeigte deutlich, dass es weniger um sportlichen Wettbewerb geht, sondern um Wohlbefinden, Gemeinschaft und die Freude an Bewegung.
Mit der 24. Auflage hat der Kreissportbund Nordhausen e.V. erneut unterstrichen, welche Bedeutung dieses Format für Frauen aller Altersgruppen besitzt. Die Vorfreude auf den nächsten Frauensporttag ist bereits spürbar: Die Jubiläumsveranstaltung findet am Mittwoch, dem 4. November 2026, statt.





