Wer die Wahl hat, hat die Qual: Wir suchen die besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2024.
Jetzt geht sie los – die Wahl zu Nordhausens Besten in Sachen Sport. Auch in diesem Jahr suchen die Thüringer Allgemeine und der Kreissportbund Nordhausen mit seinen Vereinen gemeinsam die Sportler des Jahres 2024 im Landkreis. Nach dem großen Erfolg und einer festlichen Gala mit vielen abwechslungsreichen Darbietungen im vergangenen Jahr hat der Kreissportbund erneut die beliebte Wahl sowie Auszeichnung ins Leben gerufen und in einer Arbeitsgruppe aus Fachkundigen, zu dem auch unsere Zeitung gehört, eine wohlüberlegte Auswahl getroffen.
In den Kategorien „Sportlerin des Jahres“, „Sportler des Jahres“ und „Mannschaft des Jahres“ wird es Ehrungen geben. In jeder Kategorie gibt es fünf Personen/Vereine zur Auswahl. Die Gala wird am 9. Mai in der Wiedigsburhalle Nordhausen stattfinden. Neben den zu Ehrenden vom Nachwuchs bis hin zu den Erwachsenen gibt es Sonderpreise und eine Aftershowparty mit der Band „Stubenhocker“ und DJ Michabeats.
„Wir freuen uns sehr, dass wir erneut eine gute Auswahl getroffen haben, um den vielfältigen Sport in unserem Landkreis widerzuspiegeln. Verdient hätten es sicherlich noch viele mehr, denn die erreichten Leistungen aus dem Jahr 2024 können sich erneut weit über die Kreisgrenzen sehen lassen. Außerdem werden wir wieder eine Gala haben, die ihresgleichen sucht“, sagt Gert Störmer, Präsident des KSB im Vorfeld.
Onlinewahl ausschließlich auf der TA-Seite
Die Onlinewahl findet ausschließlich über die Internetseite der Thüringer Allgemeine www.thueringer-allgemeine.de statt.
Hier geht es zur Wahl: https://www.thueringer-allgemeine.de/sport/sport-nordhausen/article408501036/online-abstimmen-der-landkreis-nordhausen-sucht-die-besten-sportlerinnen-und-sportler.html
Stimmzettel in der gedruckten Zeitung gibt es wie schon im vergangenen Jahr nicht mehr. Die Wichtung ist aufgeteilt: Zum einen durch Experten (Präsidium des KSB, Sportjournalisten, Vereinsvorsitzende der Mitgliedervereine) und Onlinewahl. Es wird ein Punkteranking geben. Die Plätze eins bis fünf erhalten Punkte in umgedrehter Reihenfolge. Erreichen zwei Sportlerinnen, Sportler oder Mannschaften die gleiche Punktzahl, entscheidet das Kriterium Onlinewahl.
Die Onlinewahl ist ab dem 15. März 2025 freigeschaltet und wird am 2. Mai enden.
Bis dahin kann jeder Wählende einmal pro Endgerät seine Stimme abgeben.
In den nächsten Wochen werden wir in lockerer Reihenfolge und Umfang die einzelnen Sportler/-innen und Mannschaften näher vorstellen.



