Qualitätssiegel für Bewegung

28. März 2025

Der Landessportbund Thüringen (LSB), die Thüringer Sportjugend und die Unfallkasse Thüringen haben am 27.03.2025 das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ an die Kindertageseinrichtung „Kleine Spürnasen“ in Nordhausen vergeben.

Seit mehr als 20 Jahren, erstmals 2003, vergibt der LSB das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“. Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal zu anderen Kindertageseinrichtungen ist, dass bei den qualifizierten Einrichtungen die Bewegungsförderung im Fokus des Alltags steht.

Zur Vergabe des Siegels bewertet eine Jury folgende Kriterien: Kooperation mit einem regionalen Sportverein, Umsetzung eines vorliegenden Bewegungskonzepts, Gesundheits- und Sportförderung durch entsprechende regelmäßige Angebote sowie die Umsetzung des Thüringer Bildungsplans im Bereich der physischen Entwicklung und Motorik. Zudem muss im Erzieherteam mindestens eine Person über eine Lizenz als Übungsleiterin oder -leiter im Bereich Breitensport verfügen. Um den Kindern ausreichend Orte zum Toben zu bieten, sollten geeignete und entsprechend mit Geräten ausgestattete Bewegungs- bzw. Mehrzweckräume oder ein Außengelände zur Verfügung stehen.

Die Kindertageseinrichtung „Kleine Spürnasen“, die von der Stadt Nordhausen betrieben wird, arbeitet mit dem Zirkus Zappelini des studio 44 e.V. zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation finden regelmäßig Bewegungsangebote in der Turnhalle der Kindertageseinrichtung statt, die die Koordination und Geschicklichkeit der Kinder fördern und ihnen Freude bereiten sollen. udem besteht eine Vereinbarung mit der Grundschule „Am Förstemannweg“, die es der Kindertageseinrichtung ermöglicht, die dortige Turnhalle regelmäßig zu nutzen. Darüber hinaus veranstaltet die Einrichtung „Kleine Spürnasen“ in Kooperation mit dem Badehaus Nordhausen Schwimmkurse für die Vorschulkinder.

Frau Weidensee (Referentin Sportentwicklung LSB Thüringen) und Herr Vollmer (Jugendsportkoordinator KSB) überreichten dem Kindergarten ein Außenschild mit der Aufschrift „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“. Darüber hinaus erhielten die Einrichtungsgemeinschaft einen Fortbildungsgutschein im Wert von 200 Euro sowie Sport-Shirts für die Kinder und das pädagogische Personal. Der kooperierende Verein wurde mit einer Vereinsförderung in Höhe von 200 Euro bedacht.

Herr Krumbach von der Unfallkasse Thüringen stiftete den Kindern ein Balancier-Spielgerät und ein Kegelspiel. Der 2. Beigeordnete des Landkreises beteiligte sich ebenfalls mit Sport- und Spielartikeln an der Unterstützung der sportlichen Aktivitäten der Kinder. Frau Rieger, Nordhausens Bürgermeisterin, und Frau Bauer, die Leiterin der Einrichtung, sprachen den Gästen und allen Beteiligten ihren Dank für die Anerkennung, die Unterstützung und die Zuwendungen aus.

Das verliehene Qualitätssiegel muss alle drei Jahre verlängert werden.

Gruppenfoto 1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner